Aach — (ahd. aha = „Wasser“; Name und Namensendung vieler Gewässer in Mitteleuropa) ist der Name folgender Fließgewässer: Aach (Arbon), ein südlicher Zufluss des Bodensees bei Arbon im Kanton Thurgau Deggenhauser Aach, ein nördlicher Zufluss der Linzer… … Deutsch Wikipedia
Aach — Escudo … Wikipedia Español
Aach — may refer to:* Aach, Baden Württemberg * Aach, Rhineland Palatinateee also* Aachen … Wikipedia
Aach — Aach, 1) Stadt im Amte Stockach des bad. Seekreises an der Aach, westlich von Stockach, Hammerwerk u. Baumwollenweberei; 900 Ew.; bildete bis 1806 eine eigne Herrschaft; hier am 25. März 1799 Gefecht zwischen den Franzosen u. Östreichern, die… … Pierer's Universal-Lexikon
Aach [2] — Aach, Stadt im bad. Kreis Konstanz, Amt Engen, im alten Hegau, auf einem steilen Berge, 547 m ü. M., hat eine kath. Kirche, eine Papierfabrik, 3 Kunstmühlen und (1900) 953 Einw. – A. kam 1178 an das Domstift Konstanz und gehörte von 1300–1805 zur … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aach [1] — Aach, Fluß in Baden, entsteht bei der Stadt A am Südrande des Schwäbischen Jura und mündet unweit Radolfzell in den Untersee. Die A. ist ein unterirdischer Abfluß der Donau, die bei Immendingen durch Spalten einen Teil ihres Wassers verliert … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aach — Aach, Flüsse, s. Aa … Kleines Konversations-Lexikon
Aach [2] — Aach, Stadt im bad. Kr. Konstanz, nahe dem Ursprung des Flusses A. (s. Donau), (1900) 953 E.; Papierfabrik, Mühlen, Baumwollspinnerei, Torflager … Kleines Konversations-Lexikon
Aach — Aach, Städtchen von 900 E. im bad. Seekreise, bis 1806 eine vorderösterreichische Herrschaft; Burgruine, unter deren Felsen die prächtige Aachquelle, welche mit der Donau in Verbindung stehen soll (Juraformation) … Herders Conversations-Lexikon
Aach — Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. Aach est un toponyme pouvant désigner: Allemagne Aach, ville de Bade Wurtemberg Aach, ville de … Wikipédia en Français